Butylene Glycol: Wirkungspower außerhalb des Rampenlichts

Oha… jetzt wird es ein bisschen wie im Biologie-Unterricht. „Mit dem kleinen Unterschied, dass uns dieses Thema im echten Leben berührt.“ Das war ein kleiner Einblick in die Diskussion, ob wir dem Wirkstoff Butylene Glycol wirklich einen ganzen Blogbeitrag widmen wollen. Am Ende haben aber Sie, liebe Kundinnen, entschieden. Nachdem unser erstes Masterclass-Produkt, das NeoCell Bio Serum, so ein großer Erfolg geworden ist, haben wir unzählige Anfragen bekommen, ob wir mal alle Inhaltsstoffe genau beschreiben können. Nun ja, Wasser ergibt sich von allein, umfangreiche Beiträge über EGF (aka Oligopeptide-1), Hyaluronsäure und Propanediol stehen schon in unserer Blog-Bibliothek. Nun fehlt nur noch Butylene Glycol. Daher: Viel Spaß bei der Lektüre! 

 

Maisstärke oder Zuckerrohr

Es ist ganz offensichtlich: Butylene Glycol (BG) steht nicht so sehr im Rampenlicht – das ist für hydratisierende Stoffe wie Hyaluronsäure oder Retinol reserviert. BG ist eine dieser unauffälligen, aber äußerst wirkungsvollen Komponenten, die meist hinter dem „Vorhang“ sind, aber den Hauptdarsteller noch stärker glänzen lassen. Kein Wunder, dass der Stoff in nahezu jeder modernen Hautpflegeformel zu finden ist. Butylene Glycol ist die englische Bezeichnung für 1,3-Butandiol. Diese chemische Verbindung gehört zur Familie der Glykole und wird längst aus pflanzlichen Quellen wie Maisstärke und Zuckerrohr gewonnen. Bei Raumtemperatur ist es eine farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit. Besonders wichtig ist, dass Butylene Glycol gut mit Wasser mischbar ist. Aber nicht nur diese Eigenschaft macht es zu einer unverzichtbaren Ingredienz. 

 

Der Multitasker in jeder Pflege

Wie erwähnt, Butylene Glycol ist weit mehr als nur ein unscheinbarer Zusatzstoff. BG ist ein … 

 

… Feuchtigkeitsmagnet: Als sogenanntes Humectant zieht der Stoff Wasser an und bindet es in der Haut. Auf diese Weise bleibt das Gewebe optimal mit Feuchtigkeit versorgt und sieht frisch und prall aus. 

… effektiver Transporter: Viele wertvolle Wirkstoffe können zwar ins Gewebe eindringen … aber häufig doch nicht tief genug, um die bestmögliche Wirkung zu entfalten. Butylene Glycol gehört jedoch zur Gruppe der Penetrationsverstärker. Das bedeutet: Er sorgt dafür, dass der Rest der Formulierung tief unter die Haut gehen kann. 

… Lösungsmittel und Texturgeber: BG hilft, verschiedene Bestandteile miteinander zu verbinden. Es sorgt für eine glatte, nicht klebrige Konsistenz. Das führt dazu, dass Formulierungen besonders angenehm und leicht aufgetragen werden können. 

… Haltbarkeits- und Stabilitätsgeber: Auch Bio-Pflegeprodukte müssen über mindestens 30 Monate hinweg ihre Qualität bewahren. Hier kommt Butylene Glycol ebenfalls ins Spiel. Das Glykol stabilisiert die Formulierung und sorgt für eine gleichbleibende Wirkung. 

 

Sicherheit und Hautverträglichkeit 

Ein häufig diskutiertes Thema ist die Sicherheit, insbesondere bei empfindlichen Hauttypen. Aktuelle Studien haben aber längst bewiesen, dass der Stoff in den üblichen Konzentrationen (unter 10 %) als sicher gilt und absolut keine toxischen Eigenschaften besitzt. Die Cosmetic Ingredient Review (CIR) Expert Group stuft Butylene Glycol als unbedenklich ein. 

 

Das neue Masterclass-Serum

Liebe Blog-Leserinnen! Jetzt wissen Sie wirklich alles über jeden der wenigen Inhaltsstoffe unseres NeoCell Bio Serums – mit dem schönen Beinamen „Zellverjüngendes EGF Elixier“. Wir im Blog-Team sind längst begeisterte Nutzer. Das ist unser erstes Masterclass-Serum; mehr Wirkung geht nicht. Und wir freuen uns darüber, dass wir diese Information nun mit Ihnen teilen durften.