Männer, jetzt seid ihr fällig…!

Männer, jetzt seid ihr fällig…!

Sehr geehrte Damen, liebe Ladys! Heute gibt es ein paar Tipps für Eure Männer. Ein bisschen rauer Kerl… ist okay, sogar wünschenswert. Aber wenn die Gesichtshaut nur noch gegerbt ist, die Falten tief sind und es gar schon schuppt… dann ist die Nutzung von Cremes, Seren oder Masken wirklich überfällig. Und nun ist das Gewebe im Winter sogar noch weiteren Strapazen ausgesetzt. Kalte Temperaturen, teils eisige Winde und dann wieder trockene Heizungsluft sorgen für zusätzlichen Hautstress. Daher muss vor allem jetzt mit den Herren der Schöpfung Tacheles geredet werden. Wir in der 48grams-Blog-Redaktion haben einige Ratschläge zusammengestellt, damit unsere Männer die kalte Jahreszeit gut überstehen.

 

Reinigung: Der erste Schritt zum Erfolg

Beginnen wir mal mit der Basis: Männerhaut produziert in der Regel mehr Talg als Frauenhaut. Das führt dazu, dass die Poren schneller verstopfen. Die Botschaft lautet also: Eine gute Reinigung ist unverzichtbar. Aber was tun? Morgens und abends muss das Gesicht mit einem milden Reinigungsgel oder einer Reinigungsmilch gewaschen werden. Dabei lohnt es sich, Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen (Aloe Vera oder Kamille sind ideal) zu nutzen. Damit wird die Haut keinesfalls noch weiter gereizt. Wichtig – bitte beachten: Nur weil noch eine Tube Duschgel rumsteht, ist die Nutzung keine gute Idee. Diese Formulierungen trocknen die Haut aus und stören den pH-Wert nachhaltig.

 

Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit

Die trockene Raumluft entzieht dem Gewebe besonders viel Feuchtigkeit. Das Resultat: Spannungsgefühl, Trockenheitsfältchen und manchmal sogar Rötungen. Diese Erkenntnis sollte sich herumgesprochen haben, oder? Die Lösung liegt auf der Hand: Die Nutzung einer guten Feuchtigkeitscreme. Idealerweise wird beim Kauf auf die Stichworte Hyaluronsäure oder Glycerin geachtet. Sie führen der Haut wieder Feuchtigkeit zu. Ist zusätzlich noch Sheabutter enthalten, sorgen die Cremes für Geschmeidigkeit und Beruhigung.

 

Augenpflege: Der Anti-Müdigkeits-Trick

Die Haut um die Augen ist dünn und ziemlich empfindlich. Auch bei Männern! Kälte und Trockenheit lassen diese Partie schnell gestresst wirken. Von dunklen Augenringen ganz zu schweigen. Ein reichhaltiges Augenbalsam kann und wird also wahre Wunder bewirken. Zudem dauert es auch gar nicht lange: Einfach morgens und abends eine erbsengroße Menge Creme verwenden und sanft um die Augen herum einklopfen. Auch hier gilt: Produkte mit Hyaluronsäure bekämpfen Trockenheit; Fältchen werden geglättet.

 

Schutz vor Kälte: Nicht nur etwas für Extremsportler

Niedrige Temperaturen und eisiger Wind setzen der Haut extrem zu. Der sogenannte Schutzmantel wird angegriffen; das Ergebnis sind trockene, spröde Stellen, oft verbunden mit Rötungen und Schuppenbildung. Es ist wirklich nicht schön, wenn es weißlich aus dem Drei-Tage-Bart rieselt – oder das eigentlich glattrasierte Antlitz brüchig wirkt. Was also tun? Hier hilft eine fettreiche Creme. Die Haut bekommt dadurch einen Schutzschild gegen die Kälte. Produkte mit Bienenwachs oder Lanolin sind perfekt geeignet. Wer einen richtigen Bart trägt, sollte diesen ebenfalls pflegen. Bartöl oder -creme schützen nämlich auch die Haut unter den Haaren.

 

Peeling: Weg mit dem Grauschleier

In den Eismonaten neigt auch das Männergesicht dazu, stumpf und glanzlos zu wirken. Das liegt ganz einfach daran, dass sich abgestorbene Hautzellen schneller ansammeln. Ein sanftes Peeling schafft hier Abhilfe und bringt den Teint wieder zum Strahlen. Daher: Auch die Männer brechen sich keinen Zacken aus der Krone, wenn sie ein- bis zweimal pro Woche ein sanftes Peeling nutzen. Produkte mit feinen Schleifpartikeln oder Fruchtsäuren sind ideal. Sie befreien von abgestorbenen Zellen. Danach fühlt sich die Haut nicht nur glatter an, sie nimmt auch jede Form der Pflege besser auf.

 

Lippenpflege: Kein Platz für spröde Lippen

Spröde, rissige Lippen sind im Winter ein Dauerbrenner. Ja, das Küssen macht dann deutlich weniger Spaß! Wer möchte sich schon an einer Käsereibe vergnügen? Die richtige Pflege ist hier das A und O. Lippenstifte mit Bienenwachs, Sheabutter oder Jojobaöl sorgen binnen kurzer Zeit für ein ganz neues Knutscherlebnis. Daher gilt auch: Finger weg von Produkten mit Minze oder Menthol. Die riechen zwar angenehm, trocknen die Lippen aber zusätzlich aus. Und bitte: Nicht dauernd an den Lippen lecken! Das macht alles nur schlimmer.

 

Ein bisschen Pflege schadet niemandem

Liebe Ladys, liebe Männer! Keine Sorge: Die Kerle müssen jetzt nicht stundenlang vor dem Badezimmerspiegel stehen. Mit ein paar einfachen Tipps und den richtigen Produkten ist die Haut schnell winterfit. Und gleichzeitig bleibt die Attraktivität erhalten. Und Ladys, falls euer Mann noch nicht von selbst auf die Idee gekommen ist… schenkt ihm direkt ein kleines Pflegeset. Wer sagt denn, dass man ein Rauhbein nicht auch ein bisschen verwöhnen darf?